Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
eloriaquestiq verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen.
Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verstehen wir die Sensibilität der uns anvertrauten Informationen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Wichtiger Hinweis
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet. Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Informationen an Dritte.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
eloriaquestiq
Schloßstraße 3
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 67815082865
E-Mail: info@eloriaquestiq.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für spezielle Anfragen zur Verfügung steht.
3. Arten der erhobenen Daten
Wir sammeln verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Bereitstellung unserer Dienste.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräteinformationen und Cookies für die technische Bereitstellung.
Bildungsdaten
Lernfortschritt, absolvierte Kurse, Testergebnisse und Präferenzen zur Personalisierung Ihres Lernerlebnisses.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Personalisierung von Lerninhalten und Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Updates
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Analyse zur Optimierung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
- Durchführung von Zahlungsprozessen
Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage einer der in Art. 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen, insbesondere zur Vertragserfüllung, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
- An vertrauensvolle Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit unserer Nutzer
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Dazu gehören Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister und Analyseanbieter.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft ist kostenfrei und wird innerhalb eines Monats bereitgestellt.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach mit den korrekten Informationen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten benötigt werden.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa bei Zweifeln an der Richtigkeit der Daten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-E-Mails können Sie über einen Link abbestellen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertrags plus 3 Jahre
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 12 Monate zur Verbesserung der Plattform
- Technische Logdaten: 6 Monate zur Systemsicherheit
- Abrechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungszeiten gesetzlich vorgeschrieben sein.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Technisch notwendige Cookies für die Funktionalität
- Analyse-Cookies zur Optimierung der Website (mit Ihrer Einwilligung)
- Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen
- Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Bei Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau
- Mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei eingesetzten Schutzmaßnahmen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Datenschutz ist für uns kein lästiges Beiwerk, sondern ein fundamentaler Baustein unserer Geschäftstätigkeit. Wir investieren kontinuierlich in den Schutz Ihrer Daten und die Transparenz unserer Prozesse.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen, Wünschen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@eloriaquestiq.com
Telefon: +49 67815082865
Post: Schloßstraße 3, 51429 Bergisch Gladbach
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.